top of page

poetic recording
& Slam poetry

Poetic Recording

slam poetry

Seit 2021 biete ich Poetic Recording an. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der ich Konferenzen, Tagungen, Kongresse oder ähnliche ganz- oder mehrtägige Events schriftlich begleite. Die behandeleten Inhalte nehme ich auf und fasse sie am Ende der Veranstaltung poetisch zusammen, um sie anschließend als Bühnenperformance wiederzugeben.

Unternehmen oder Organisationen erhalten dabei eine einzigartige Möglichkeit, all die berufsbezogenen oder wissenschaftlichen Themen, mit denen sie sich zuvor intensiv beschäftigten, noch einmal in einer sprachlich raffinierten und humorvollen Schlussnote zu erleben.

Poetic Recording eignet sich Perfekt als Unterhaltungselement, das gleichzeitig als Ergebnis und Erinnerung an einen beruflichen Bildungsprozess dient.


 

 

 

 


​

Seit 2013 bin ich als Slam Poet aktiv und bereise den deutschen Sprachraum. Ich war erfolgreicher Teilnehmer nationaler und internationale Wettbewerbe. Mein Stil ist im Genre "Spoken Word" einzuordnen, ich arbeite oft mit lyrischen Elementen  und gehe der Tiefe gern leichtfüßig auf den Grund.

Man kann mich für Text und Auftritt buchen. Sei es Festival, Firmenevent oder Familienfeier– ich verfasse gern thematisch Zugeschnittenes für Anlässe aller Art und trage es vor.

Lange Zeit war ich auch als ein Teil des Duos „Kirmes Hanoi“ bekannt, das ich fünf Jahre lang mit meinem Kollegen Henrik Szanto formte.  Zu unseren größten Erfolgen im Poetry Slam zählen:

2018 - Österreichische Staatsmeister
2018 - Deutschsprachige Vizemeister
2021 - Österreichische Staatsmeister
2021 - Niedersächsisch/Bremische Landesmeister


Unsere Werke erschienen 2022 zum Ende des Bestehens als illustrierte Textsammlung im Lektora-Verlag unter dem Namen "An einem Ort, an dem es brennt".

 

Bewegte beispiele
von auftritten

Poetic Recording: Demografietagung 2021
Im Auftrag der Demografieberatung,
einem Projekt von ÖSB Consulting

 

Slam Poetry "Wenn Fliegen Träumen lernen"
Die Fabrik, Hamburg 2017

Auftragstext "Generationen, Arbeit, Zukunft" Demografietagung 2021

Slam Poetry "Was man erzählt"
Das Zentrum, Bayreuth 2016

"EIN Ort, an dem es brennt"
von Kirmes Hanoi

Buch
Cover.jpg

Kirmes Hanoi (2016-2021) war ein deutschsprachiges und vielfach preisgekröntes Spoken-Word-Duo bestehend aus Jonas Scheiner und Henrik Szanto.

In zwölf Stücken breiten sie das Spannungsfeld ihres Schaffens aus. Texte, arrangiert zu Attraktionen aus fünf Jahren voller Tempo, Haltung und lyrischem Tatendrang. Kirmes Hanoi präsentieren einen Jahrmarkt voller Möglichkeiten und laden ein ins Fahrgeschäft.

Ein Aufbruch, ein Abgang, eine Kür.
Willkommen auf dem Rummel.

Untitled_Artwork 6.jpg
Untitled_Artwork 1.jpg
Untitled_Artwork 9.jpg
Untitled_Artwork 10.jpg

Im ANGEBOT stöbern:

Hochzeitsreden

bottom of page